Shorttrack jetzt auf Instagram!

Die Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft ist ab sofort auch auf Instagram.
Neben den Web-Auftritten mit der Homepage shorttrack-online.de und auf Facebook gibt es bei Insta jetzt auch eine Video- und Bildreiche Präsenz auf dem Kanal shorttrackquad.



weiterlesen…

Vorbereitungen für 2023 laufen!

Bei der Meisterehrung am 12. November in Aufenau gab es eine Besprechung zwischen Fahrern, Fahrersprechern und Orgaleitung, bei der sinnvolle und notwendige Änderungen im Hinblick auf die Saison 2023 diskutiert und beschlossen wurden.



weiterlesen…

Die MEISTER aller KLASSEN

Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft  – Meisterehrung in Aufenau:

In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturhalle in der Motocross-Gemeinde Aufenau wurden bei prächtiger Stimmung die DMV Hessenmeister 2023 geehrt – und die Sieger und Platzierten der Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft 2022.



weiterlesen…

Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – Finale Wittstock

PREMIERE in WITTSTOCK ein VOLLTREFFER

Manchmal werden aus unglücklichen Umständen glückliche. Nachdem der geplante letzte Lauf in Neuenknick kurzfristig abgesagt wurde, konnte am 29. Oktober in Wittstock ein Ersatzrennen für das Finale gefunden werden – und das war mehr als ein Ersatz, in jeder Hinsicht ein VOLLTREFFER!



weiterlesen…

Meisterschafts-Endstände online

Nach dem 6. und letzten Lauf zur Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft -powered by MEFO Sport- in Wittstock stehen die Sieger und die Meister in den sieben Klassen fest.


Alle Endergebnisse sind hier zu finden: Ergebnisse 2022 | Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft (shorttrack-online.de)


Wir gratulieren den Deutschen DMV Meistern herzlich:


Klasse 1: Harald Böhm (Lübtheen)
Klasse 2: Thomas Hinz (MSC Neuenhasslau)
Klasse 3: Reiko Menning (Hoppenrade)
Klasse 4: Istvan Regi (Ungarn)
Klasse 6a: Zsofia Mohacsi (Ungarn)
Klasse 6b: Felix Schulze (AMCC Heringen)
Klasse 7: Ingo Duttine (AMCC Heringen)
Klasse 8: Jochen Säfken (Oldenburg)

Bericht und Fotos vom großen Finale in Wittstock folgen in Kürze!

Finale 2022: Premiere in WITTSTOCK

Am Samstag ist es soweit: Das Finale 2022 der Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft steigt – zum allerersten Mal auf der Speedwaybahn des Heiderings in Wittstock/Dosse.



weiterlesen…

Tolles Rennen in Neuenhasslau – Meisterschaftsstände online

Der 5. Lauf zur Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft in Neuenhasslau ist Geschichte. Es war ein großartiges Rennen! Vor dem Finale am 29. Oktober in WITTSTOCK sind schon die ersten Entscheidungen gefallen:

Harald Böhm hat natürlich seinen Titel in der Automatikklasse sicher!
Für Zsofia Mehacsi aus Ungarn in der Klasse 6a gilt das Gleiche, sie wird aber auch in Wittstock starten!

In der Klasse 6b ist Felix Schulze nicht mehr einzuholen, er konnte seinen Titel verteidigen.
In der Speedkartklasse 7 hat sich Ingo Duttiné seinen dritten Titel gesichert.

Und in der erstmals ausgefahrenen Speedkartklasse bis 1000 ccm heißt der Meister Jochen Säfken.

Alle aktuellen Meisterschaftsstände stehen auf Ergebnisse 2022 | Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft (shorttrack-online.de)

Bericht und tolle Fotos aus Neuenhasslau folgen in Kürze.

WICHTIG: Richtigstellung zum technischen Reglement

Durch unsere Veröffentlichung vom 27. September zum technischen Reglement sind Irritationen entstanden, die wir hiermit klarstellen wollen:

«Stoßstange muss vorn und hinten vorhanden sein» – gemeint ist vorn der sog. Frontbumper und hinten eine Abdeckung von Kettenblatt und Bremsscheibe

«Fahrzeugbreite an der Hinterachse max. 1350 mm» –

Aufgrund der Tatsache, dass im Shorttrack Reglement bei Quads keine Maximalbreite vorgeschrieben ist (die Vorschrift steht im DMSB-Reglement) und, dass mehrere Fahrer ihre Nennungen für die weiteren Rennen zurückgezogen haben, da eine kurzfristiger Umbau zu kostenintensiv ist, wurde beschlossen, die Regelung für die restlichen Rennen in 2022 auszusetzen und nicht zu überprüfen.

In der Fahrerbesprechung im Rahmen der Meisterehrung am 12. November in Aufenau werden die genannten Punkte geregelt.

Wir bitten die entstandenen Irritationen zu entschuldigen.

Die Orgaleitung der Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft

+ Fahrersprecher (Dietmar Ziegler/Jürgen Schulze)


Meisterschaftsfinale 2022: 29. Oktober Halloween-Rennen in Wittstock

Trotz der kurzfristigen Absage des Rennens in Neuenknick konnten wir nun doch noch ein Saisonfinale mit dem 6. Lauf zur Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft organsieren. Das Finale findet am Samstag, 29. Oktober auf dem Heidering in Wittstock/Dosse statt.



weiterlesen…

Wichtige Mitteilung für alle Fahrer*innen

Aus gegebenem Anlaß möchten wir vor den letzten beiden Rennen der Saison auf verschiedene Punkte des (technischen) Reglements hinweisen, die natürlich stets eingehalten werden müssen. Diese Punkte (und alle anderen) werden von den Technischen Kommisaren bei der Maschinenabnahme überprüft. Bei Nichteinhaltung ist der technische Kommissar gehalten, die Abnahme für das Rennen zu verweigern.

Also bitte – im eigenen Interesse – die Einhaltung des Reglements am Fahrzeug sicherstellen!

Diese Punkte sind (Quad):

  • Bremse muß vorne auf beide Räder wirken
  • Bremse hinten über Fußpedale oder Handhebel zu betätigen
  • Stoßstange muss vorn und hinten vorhanden sein
  • Stoßbügel an den beiden Seiten muss mit gekreuzten Gurten ein Metallgitter (Nefbars) vorhanden sein, damit der Fahrer nicht durchtreten kann
  • Zündunterbrechung mit Spiealkabel oder Nylonseil
  • Fahrzeugbreite an der Hinterachse max. 1350 mm
  • Kettenabdeckung muss vorhanden sein
  • Vier Startnummern am Fahrzeug, idealerweise + ein «Nummernfähnchen» am Heck

Fahrer: Schutzkleidung inklusive Motorradschuhen oder Motorradstiefeln (keine Sportschuhe!)

Karts: Die Fahrer müssen einen Nackenschutz tragen