Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – 5. Lauf in Marianske Lazne
Das Rennen auf der Highspeed-Sandbahn in Marianske Lazne (Tschechien) war ein toller und würdiger Abschluss der 5 Rennen dauernden Saison der Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft 2025.
Bei kühlen, aber trockenen Bedingungen reisten 20 Fahrer und Fahrerinnen zum Saison-Showdown ins böhmische Marienbad. Zwei Titel waren vorher schon vergeben, also standen vier Entscheidungen noch aus.
In der Automatikklasse reiste Harald Böhm schon mit uneinholbarem Vorsprung ins schöne Marienbad und fügte seiner Bilanz vier weitere Heatsiege vor seinem Neffen Julian Behrens hinzu. Justin Reichmann war nicht mehr am Start.

In der mit fünf Fahrern besetzten Klasse 3 hatte Norbert Varga zwei Punkte Vorsprung vor Mico Ricker, der sich noch etwas ausrechnete. Doch der Ungar schaffte es in allen Läufen vor dem Osnabrücker Youngster ins Ziel zu kommen und holte den Titel mit vier Punkten Vorsprung vor Mico, der seine erste Saison in der Klasse gleich mit der Vizemeisterschaft krönte. Dietmar Ziegler kam viermal als Dritter ins Ziel und beendete damit auch die Meisterschaft als Dritter.

Die „ungarische Meisterschaft“ in der MEFO Sportklasse wurde von Joachim Römer als viertem Mann garniert. Gegen Quad-König Istvan Regi war auch in Marienbad kein Kraut gewachsen, der Ungar bestätigte die schon lange sichere Titelverteidigung mit weiteren vier souveränen Laufsiegen. Zweimal fuhr sein Landsmann Karoly Adam vor „Isti“, doch da schaltete der Champion den Turbo ein. Joachim Römer konnte Doppelstarter Norbert Varga auf Distanz halten, den Vizetitel holte in Marienbad aber der Ungar Adam, da er sich vor dem Oberhessen platzierte.

In der Schülerklasse gab es eine Besonderheit: Die siebenjährige Emma Ziegler war einzige Starterin. Sie durfte in der Klasse 1 mit ihrem „Freund“ Harald Böhm mitfahren. Da sie viermal die Ziellinie erreichte, gewann die Jüngste in ihrer ersten Saison gleich den Titel in der Schülerklasse!

In der Jugendklasse stand Felix Schulze längst – zum fünften Mal als Deutscher Meister fest. Er musste aber von seinem ersten auf das Ersatzquad wechseln und hatte diesmal gegen Leon Ziegler und den Ungarn Vazul Vass keine Chance.

Der erst zehnjährige Ungar wurde in Marienbad zum dritten Mal in dieser Saison Zweiter und wurde in seiner ersten Auslandsaison damit auf Anhieb Vizemeister!

Hochspannung herrschte vor dem Showdown bei den Speedkarts, und da, obwohl nur vier Teams den Weg nach Böhmen fanden. Thorsten Rath reiste mit einem Vorsprung von nur zwei Punkten vor seinem Teamkollegen von den IG Freeriders an, das heißt der Marienbad-Sieger würde auch Meister werden. Doch beim letzten Rennen des Jahres lief bei Rath nichts zusammen („Es war Kopfsache“). Hinter der schnellen Niederländerin Jannie Boer-Raven kam der Lüdinghausener dreimal nur auf Platz 3. Markus Tork spulte indes einen Laufsieg nach dem anderen ab, wurde mit Maximum Tagessieger und konnte damit seinen Deutschen Meistertitel des Jahres 2024 verteidigen.

Die Tageszweite Jannie Boer-Raven erreichte in ihrer ersten Saison Platz 3 hinter Thorsten Rath und vor dem Vierten in Marienbad, Jochen Säfken.
Fazit: Marienbad 2025 war nach fünf Meisterschaftsläufen der Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft -powered by MEFO Sport – ein würdiges und gutes Finale.
In diesem Jahr bleibt noch die große Meisterehrung im November, zu der alle Beteiligten in Kürze die Einladungen erhalten werden.
Fotos: © Achim Meyer
Alle Meisterschaftsendstände auf Ergebnisse Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft 2025 | Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft
Die Deutschen DMV Meister 2025:
Klasse 1: Harald Böhm
Klasse 3: Norbert Varga (Ungarn)
MEFO Sport Klasse: Istvan Regi (Ungarn)
Schülerklasse: Emma Ziegler
Jugendklasse: Felix Schulze
Speedkart: Markus Tork