Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – 3. Lauf in Heringen
Die Meisterleistung beim 3. Lauf zur Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – powered by MEFO Sport – vollbrachte der Veranstalter selbst: Sein Rennen am „Fuß der weißen Berge“ peitschte der AMCC Heringen in absoluter Rekordzeit durch. Für den zweiten Renntag, den Sonntag, waren schwere Gewitter am Nachmittag angekündigt und so legte die Rennleitung in weiser Voraussicht einen Teil der Sonntagsrennen auf den Vormittag, sodass nach der Fahrervorstellung „nur“ noch 17 Rennen zu fahren waren. Und tatsächlich wurde das letzte von 36 für Sonntag geplanten Rennen um 14:46 Uhr (!) abgewunken. Danach wurden die Siegerpokale im völlig überfüllten Festzelt übergeben und draußen kam der große Regen … Also, alles richtig gemacht!

Die Hälfte der Quad- und Speedkartrennen wurde, wie in Neuenhasslau, schon am Samstag bei guten bis sehr guten Bedingungen gefahren. Die Automatikklasse wurde das ganze Wochenende über von „Mister Quad“ Harald Böhm beherrscht. Mit Maximum siegte der Mecklenburger zum dritten Mal in 2025 vor Justin Reichmann und Julian Behrens. Allerdings mussten die Drei „Vorfahrt“ für Paddy Thorne gewähren, der außer Konkurrenz mitfuhr und vier Mal als Erster die Ziellinie sah!

In der Klasse 3 musste Ronny Rochlitz erneut wegen eines technischen Defekts absagen und so gingen sieben Piloten auf die Reise. Reiko Menning startete erneut ohne Meisterschaftswertung und -diesmal ohne Konkurrenz von Norbert Varga – dominierte der Mecklenburger die Klasse mit drei Vorlaufsiegen. Im A-Finale konnte er Mico Ricker ziehen lassen und wurde mit Platz 2 Tagessieger. Mico fuhr sein bisher bestes Rennen, kassierte die 10 Meisterschaftspunkte und übernahm damit die Tabellenführung in der Klasse 3. Dritter wurde Thomas Kramer. Der Brandenburger fährt dieses Jahr nur ausgewählte Rennen. Der Ungar Karoly Adam verlor im ersten Lauf mit einem Dreher die Chancen auf einen besseren als Platz 6.

In der Königsklasse MEFO Sport hätte man im Wettbüro wenig gewonnen, wenn man vorab auf Istvan Regy gesetzt hätte. Tatsächlich fuhr der Ungar einmal mehr in seiner eigenen Liga, gewann die Läufe als Erster und auch als Letzter vom Start. Gastfahrer Michael Schröder aus Visbeck gab eine ganz starke Vorstellung und wurde auf seiner Suzuki R6 Zweiter. Auch Doppelstarter Karol Adam kam aufs Treppchen, während Vizemeister Joachim Römer mit drei (!) Disqualifikationen ein mehr als gebrauchtes Wochenende hatte.

Auch in Heringen lief die Schülerklasse, wenn auch mit „nur“ zwei Teilnehmern. Lukas Kloss vom MSC Neuenhasslau gewann drei Läufe, Emma Ziegler aus Ulrichstein einen, aber die Zuschauer hatten Beide immer auf ihrer Seite.

Auch die Jugendklasse war mit zwei Startern besetzt. Titelverteidiger Felix Schulze siegte als „alter Hase“ in dieser Klasse souverän. Der erst 10-jährige Ungar Vazul Vass begeisterte sich selbst, seine Eltern und alle Fans an der Strecke.

Das „Salz in der Suppe“ waren einmal mehr die Speedkarts. Nachdem sich Mattis Preun mit einer gebrochenen Rippe abmelden musste, rollten die dröhnenden Mehrzylinder mit sechs Männern und zwei Frauen an den Start. Thorsten Rath gewann seine drei Vorläufe, Markus Tork lag vor dem A-Finale 2 Punkte hinter ihm. Im Finale war „Torki“ vorn, vor Rath, Kevin Bilsing und der tapferen Holländerin Jannie Boer-Raven. Trotzdem stand der Lüdinghausener Torsten Rath mit einem Punkt Vorsprung auf dem obersten Treppchen vor Tork und Bilsing. Vor dem vierten Meisterschaftslauf liegen Thorsten Rath und Markus Tork punktgleich an der Tabellenspitze!

Und der findet schon in weniger als drei Wochen statt: Am Samstag, 16. August auf der Zeilhofbahn in Nandlstadt in der Hallertau. Hier erwartet Fahrer und Fans ein weiteres Saison-Highlight auf der vom Bund Bayerischer Motorsportler (BBM) reaktivierten Grasbahn, eine der schönsten in Europa.
Alle Meisterschaftsstände auf Ergebnisse Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft 2025 | Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft
Mehr Fotos von HOLGER HAVERKAMP gibt es auf www.facebook.com/shorttrackquad