Goldener Herbstbeginn in Diedenbergen

Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – 4. Lauf in Diedenbergen

Nach dem verregneten und abgesagten Rennen in Nandlstadt stimmte beim (nun) vierten Lauf zur Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft – powered by MEFO Sport so ziemlich alles: Traumhaftes Frühherbst-Wetter, gute Organisation durch den MSC Diedenbergen im DMV, volle Starterfelder und viele spannende Rennen – es war alles und für jeden etwas dabei.

Hätte es nicht vier Ausrutscher, zweimal die Karts und zweimal die Quads, in den Airfence gegeben, könnte man sogar vom perfekten Rennen sprechen. Immerhin ging alles ohne Personenschaden ab.

Die Automatikklasse startete mit dem bekannten Trio Harald Böhm, Julian Behrens und Justin Reichmann – mit dem bekannten Ausgang für Mister Quad Harald Böhm, der aber sogar einmal Justin Reichmann den Vortritt lassen musste. Längst steht der Lübtheener vor dem Finale in Marienbad wieder als Champion fest

Die Klasse 3 bis 500 ccm war mit sieben Fahrern gut besetzt. Eine Bandenberührung und Disqualifikation warf Thomas Hinz aus dem Rennen für das A-Finale, der Pilot des MSC Neuenhasslau gewann, wie so oft, das B-Finale vor Karol Adam. Felix Schulze konnte nicht mehr teilnehmen.


Ronny Rochlitz und Norbert Varga gingen beide ungeschlagen ins A-Finale – dann zog der Ungar durch. Ein starker Didi Ziegler wurde Dritter im Finale und in der Tageswertung vor dem bisherigen Tabellenführer Mico Ricker.

In der MEFO Sportklasse fuhren sechs starke Piloten, und zwar in einer Gruppe! Und die Klasse war international wie noch nie besetzt. So war es nicht einmal überraschend, dass am Ende drei Ungarn auf dem Podium standen. „Isti“ Regi fuhr -wie immer- auf einem anderen Stern. Und das trotz einer in Miskolc (am 30. August) erlittenen Knieverletzung. Um die Plätze 2, 3 und 4 kämpften Doppelstarter Norbert Varga, Doppelstarter Karol Adam und Rookie Normunds Cirulis. Der 50-Jährige aus der lettischen Hauptstadt Riga mischte von Anfang an mit, ein Einschlag in die Bande in seinem dritten Lauf bedeutete dann das Ende seiner Podiumshoffnungen.  Platz 4 war trotzdem ein beeindruckender Auftritt von Normunds, der versprach, wieder zu kommen.

Varga wurde Zweiter vor Adam, Ronny Rochlitz Fünfter vor Joachim Römer, der diesmal mit seinem 1000er Quad auf der kurzen Bahn in Diedenbergen kein Bein auf den Boden brachte.

Erfreulicherweise war auch die Schülerklasse mit vier Startern gefüllt – drei Girls und ein Junge. Und das weibliche Geschlecht dominierte! Die Lautenschläger-Sisters Lucy und Leonie vom MSC Neuenhasslau waren in allen Heats vorn und gewannen in dieser Reihenfolge. Die kleine Emma Ziegler wurde Dritte und hat nun in Marienbad sogar noch Chancen auf den Klassensieg! Untermotorisiert kam Heringen-Sieger Lukas Kloss diesmal nur auf P4.

Das Triumvirat in der Jugendklasse waren der schon als Meister feststehende Felix Schulze, der 10-jährige Ungar Vazul Vass und Leon Joel Ziegler. Schulze musste Ziegler im letzten Lauf ziehen lassen, nachdem Leon den Turbo gezündet hatte. Der kleine Vazul war mit Platz 2 super happy.

Die Speedkarts sind immer eines oder das Highlight bei der Deutschen DMV Quad und Speedkart Meisterschaft, aber in Diedenbergen galt das besonders! Nicht weniger als zehn Männer und Frauen starteten und neun kamen ins Ziel.  Axel Pörschke zerstörte sich den Rahmen bei einem Bandeneinschlag und musste sich zurückziehen.

Nach den sechs Vorläufen führte ein Team: Markus Tork von Freeriders IG hatte dem Kollegen Torsten Rath einen Punkt abgeknapst. Doch der Lüdinghausener Rath machte im A-Finale kurzen Prozess gegen den Lüdinghausener Tork und gewann vor Jannie Boer-Raven und Rath. Die Niederländer in ihrer ersten Saison fährt immer konstant und unauffällig, aber am Ende steht sie auf dem Treppchen! Diesmal als Dritte, was sie vor Marienbad auch in der Meisterschaftstabelle weit nach vorne bringt. Vierter im Finale wurde Marc Schwidder vor Jochen Säfken.


Und noch ein Highlight gab es, schon in der Mittagspause. Die Freeriders IG stellten erstmals ihr Taxi-Speedkart (Zweisitzer) für Publikumsfahrten zur Verfügung. Die Action wurde zum Bombenerfolg, die Mitfahrer waren restlos begeistert  und die Mittagspause hätte drei Stunden dauern können …


Schon sieben Tage nach Diedenbergen steigt das Grand Final am kommenden Samstag (27. September) auf der Highspeed-Weltmeisterschaftssandbahn in Marianske Lazne (Marienbad) im böhmischen Bäder-Dreieck.
Auf der 1000 Meter Bahn werden die Meister und Meisterinnen 2025 gekürt!


Mehr Bilder auf Facebook.com/shorttrackquad

Die aktuellen Tabellenstände auf Ergebnisse Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft 2025 | Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft

Fotos: Danke an © Jens Schwarz!