sammelaktion für krebskranke kinder startet in heringen mit 1479 euro

quadchallenge_logo2016_kleinAm 16. August in Heringen wird die Sammelaktion zugunsten des Elternvereins für Leukämie- und krebskranke Kinder Giessen e.V. fortgesetzt. Die stolze Summe von € 1479,46 kam bei den ersten vier Rennen zusammen.

In Angenrod wurde die 1000-€-Grenze durch das Engagement von Fahrern, Verein und Zuschauern deutllich überschritten. Der MSC Angenrod rundete die Spendeneinnahmen von Fahrern und vom Verein (zusammen 111,80 Euro) auf 200 Euro auf! Der Organisator der iSOTEC DMV Quad Challenge, PS-Team spendete 100 Euro. Chantal Mayer sammelte unter den Zuschauern 102,30 Euro. Die Lüdinghausener Bahnfahrer beteiligten sich mit 20 Euro.

Die Sammlungen ergaben bisher folgende Ergebnisse:
19. April Diedenbergen: 456,40
09. Mai Marienbad: 132,50
6./7. Juni Homberg/Ohm: 468,26
18./19. Juli Angenrod: 422,30
Summe per 05.08.2015: Euro 1479,46

Beim nächsten Rennen am 16. August in Heringen an der Werra geht die Sammlung weiter.

Die Organisation der iSOTEC DMV Quadchallenge hat in diesem Jahr eine Patenschaft für den Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Giessen e.V. übernommen. Der seit 1982 bestehende Verein unterstützt und finanziert die Kinderkrebsstation im nahe gelegenen Gießen, trägt zu Stellen im psychosozialen Bereich bei, bietet Familien in finanziellen Nöten direkte Hilfe, betreut verwaiste Eltern und unterstützt Forschungsvorhaben. Bei jedem Rennen können die Fahrer den Elternverein mit einer Spende unterstützen. Der Verein gibt zusätzlich eine Spende ab, und auch Sie als Zuschauer können helfen: Bei jedem Rennen gehen unsere jüngsten Rennfahrer und Rennfahrerinnen mit einem Helm durch die Zuschauer und erbitten Spenden.

Bei jedem Rennen können die Teilnehmer der Rennen bei der Nennungsabgabe die Kinderkrebshilfe mit einem Betrag von 2 Euro (gerne natürlich mehr) bei der Nenngeldzahlung unterstützen – natürlich auf freiwilliger Basis. Für jede 2 Euro, die von einem Fahrer im Rennbüro gespendet werden, zahlt der Rennveranstalter weitere 2 Euro in den Spendentopf, sodass sich die Spendensumme hier schon verdoppelt.

Bei jedem Rennen, also auch am 16. August in Heringen, werden 2 Quad-Challenge-Kids mit einem Helm durch die Zuschauer laufen, um Spenden von den Zuschauern zu erbitten. Das wird durch Lautsprecherdurchsagen, ausgehängte Poster und verteilte Flyer unterstützt.

Informationen zum Elternverein für Leukämie- und Krebskranke Kinder Giessen e.V. gibt es im Internet unter www.krebskrankekinder-giessen.de