finale bad hersfeld: countdown + zeitplan

quadchallenge_logo2016_kleinNach dem leider ausgefallenen Rennen in Nidda steht am Sonntag schon das grosse Finale vor der Tür: Der 8. und letzte Lauf zur iSOTEC DMV Quad Challenge auf der Grasbahn in Bad Hersfeld.

Nachdem auch der MSC Bad Hersfeld mit seinem Grasbahnrennen dieses Jahr Pech hatte (wegen Regens musste abgesagt werden), hat das Team des MSC sich besondere Mühe mit dem Saisonabschluss der Quads am kommenden Wochenende gegegen.

Dieses Jahr ist das Rennen wieder am Sonntag (4. Oktober); der Samstag steht ganz im Zeichen der „normalen“ Quad-Fahrer – ein „Tag der offenen Tür“ ist angesagt.  Am 3. Oktober gibt es für Freunde des Quads und solche, die es werden wollen, ab 13.00 Uhr Instruktorenfahrten auf der Grasbahn, einen Quadspielplatz für die Kids und eine Quad-Ausstellung von Motorrad HOFMANN. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt und am Abend gibt es für alle bereits angereisten Fahrer und Gäste ein gemütliches Zusammensein im MSC-Clubhaus.

Am Sonntag (4.10.) wird der Ton auf der Rennbahn angegeben. Ab 10.30 Uhr läuft in den 7 Klassen der iSOTEC DMV Quad Challenge das Training zum grossen Finale. Nach den rückläufigen Fahrerzahlen bei den letzten Rennen spricht alles für noch einmal volle Felder in Bad Hersfeld. Schliesslich gibt es wegen der Absage von Nidda in 2015 nur ein Streichergebnis und jeder will noch einmal maximal punkten, um in der Meisterschaft möglichst weit oben abzuschliessen.

Weitere Infos: www.msc-bad-hersfeld.de

 

hef13_brners

 

ZEITPLAN QUADRENNEN in Bad Hersfeld 04.10.2015

Finallauf iSOTEC DMV Quad Challenge

Samstag, 03.10.2015

Ab 13:00 Uhr                        Quadfahren für Jedermann auf dem Gelände des Motorsportclubs Bad Hersfeld.

Mit Quadspielplatz und geführten Fahrten auf der Grasbahn

Sonntag, 04.10.2015

09.00 Uhr – 10.30 Uhr:      Abnahme (Technik und Dokumente)

10.30 Uhr                               Fahrerbesprechung

10.45 Uhr                               Freies Training alle Klassen (nach Klassen sortiert)

11.45 Uhr                               Pflichttraining (Klassen 1, 2, 3, 5, 4, 6a, Speedkarts)

12.45 Uhr                              Mittagspause

13.15 Uhr                              Fahrervorstellung

13.30 Uhr                             Start Rennläufe  Klassen 1, 2, 3, 5, 4, 6, Speedkarts

Bahndienst je nach Streckenlage

ca. 17.30 Uhr                       Siegerehrung