über 2000 euro an kinderkrebs-hilfeverein übergeben

quadchallenge_logo2016_kleinDas Finale der ISOTEC® DMV Quad Challenge 2015 am vergangenen Sonntag war in jeglicher Hinsicht ein großer Erfolg: Spannende Rennen, ein großes Finale, beste Rahmenbedingungen und nach dem Rennen wurde dann der Scheck der Sammelaktion für den Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Giessen e.V. überreicht.

Die ISOTEC® DMV Quad Challenge hatte zu Saisonbeginn eine Patenschaft für den Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Giessen e.V. übernommen. Der seit 1982 bestehende Verein unterstützt und finanziert die Kinderkrebsstation in Gießen, trägt zu Stellen im psychosozialen Bereich bei, bietet Familien in finanziellen Nöten direkte Hilfe, betreut verwaiste Eltern und unterstützt Forschungsvorhaben.

hef2015_spendekinderkrebshilfe450px

Bei jedem Rennen, das in 2015 stattgefunden hat, in Diedenbergen, Marienbad,
Homberg, Angenrod, Heringen, Nandlstadt und Bad Hersfeld, wurde unter
Fahrern, den Veranstaltern und Zuschauern fleißig gesammelt. Besonders
hervorgetan hat sich dabei die junge Fahrerin der Schülerklasse, Chantal
Mayer, die bei jedem Rennen unermüdlich mit ihrem Helm in der Hand durch die
Zuschauerreihen lief, um für die gute Sache zu sammeln.

Beim Finale am 4. Oktober in Bad Hersfeld wurde im Rahmen der Siegerehrung
das gesammelte Geld dem Vertreter des Elternvereins Leukämie- und
krebskranke Kinder, Fridtjof Buhr überreicht. Herr Buhr konnte aus den Händen
von Elona Schäfer-Hablesreiter vom MSC Bad Hersfeld und Chantal Mayer den
Scheck über die stolze Summe von 2157,- Euro in Empfang nehmen.
„Ich bin überwältigt von dieser Aktion, mit solch einer Summe hatten wir nicht
gerechnet. Es stehen Nikolaus und Weihnachten vor der Tür, mit diesem Geld
werden wir den Kindern eine große Freude machen können“, sagte Buhr.

Die Geldübergabe zugunsten der krebskranken Kinder war ein gelungener
Abschluss einer langen, großartigen Rennsaison.